Blog
Tipps zum richtigen Trocknen von Holz: Schritte für hochwertiges Brennholz
Holz richtig zu trocknen ist nicht einfach. Wird es falsch gemacht, dauert der Prozess zu lange. Was macht den Unterschied aus und wie geht es richtig?
Effizientes Brennholz lagern erhöht die Lebensdauer und bewahrt die Qualität
Was sind die Regeln für die richtige Lagerung Ihrer Brennholzscheite? Wo und wie lagern, um lange Lebensdauer und Holzgesundheit zu gewährleisten?
Die Gaspreise in Österreich steigen: Gazprom droht OMV mit Lieferstopp, ist der Umstieg auf Brennholz eine sinnvolle Alternative?
In Zeiten der Energiekrise, wenn Gazprom die Gaslieferungen stoppt und Gaspreise steigen, ist der Umstieg auf Brennholz eine kluge und nachhaltige Alternative.
Was RUF-Briketts sind und was sie zu einer effizienten und umweltfreundlichen Heizlösung macht
RUF-Briketts sind ein gefragter Biomassebrennstoff, der aus Holzresten wie Sägemehl, Hobelspänen und anderen Holzabfällen produziert wird. Und die Vorteile?
Wie erkennt man Hartholz von Weichholz, und worin liegen die bedeutenden Unterschiede?
Erfahren Sie, wie Sie Hartholz und Weichholz leicht unterscheiden können. Entdecken Sie die Vorteile beider Holzarten und wie Sie diese optimal nutzen.
Warum Heizen mit Brennholz? Die besten Holzarten für Ihr Zuhause
Erfahren Sie, welche Vorteile das Heizen mit Brennholz bietet und welche Holzarten sich am besten für eine optimale Wahl und einen hohen Heizwert eignen.